Aktuelle Beiträge
- Daten erlebbar machen: Business Intelligence Tools – Welche sind kostenlos?Ein Vergleich zwischen Microsoft Power BI (Desktop) und Apache Superset. Schwerpunkt liegt auf „Low Cost BI“
- Mit Lowcode Software entwickeln – Beispiel: Bewerber & Onboarding verwaltenWie einfach kann man mit Lowcode eine eigene App programmieren? Erklärt am Beispiel einer Onboarding-Software.
- SEO und SEA für EcosiaEcosia ist die grüne Alternative zu Google. Wie kann man die Zielgruppe von Ecosia ansprechen? Wie funktioniert da SEO & SEA?
- E-Mail-Marketing ist mehr als NewsletterNewsletter sind die älteste Form des Online Marketings. Aber nicht immer die effizienteste. Wann lohnen sich Newsletter? Welche Herausforderungen gibt es?
- Social Media hier, Social Media da! Diesmal gibt es Fakten!Soziale Netzwerke sind überall. Welche realen Vorteile bieten diese Netzwerke? Welche Schattenseiten gibt es für Unternehmen? Welche Schnittstellen gibt es?
Zusammenfassung Onlinemarketing
In den letzten Jahren hat sich das Marketing von Unternehmen gewandelt. Weltweit investieren Firmen zunehmend in Onlinemarketingaktivitäten. In Deutschland nutzen knapp 90% der Bevölkerung das Internet, damit bietet es sich ideal als Marketingplattform für Unternehmen an.
Laut einer Studie der Deutschen Post AG aus dem Jahr 2019 schrumpfte der Anteil von klassischen Marketingmedien wie Werbesendungen im Jahr 2018 um 7%, wohingegen das Onlinemarketing ein Wachstum von 4% verzeichnen konnte. Diese Werte zeigen die zunehmende Attraktivität von Werbemaßnahmen im Internet und eine steigende Unattraktivität von Maßnahmen im Printbereich.